Trollstigen und der Geirangerfjord

Am Sonntag Nachmittag den sehr touristischen Trollstigen entlang auf den Pass hoch zu fahren, bedeutet jede Menge „Leute“ auf der Straße  Dennoch fanden wir nur eine halbe Stunde Fußmarsch vom „Touristen-Rummel“ entfernt einen ruhigen Ort für uns allein, an dem wir die Aussicht genießen konnten.
image

image
image

image

image

image

image

image

image
Die Gewalt des Wassers kann man immer wieder bestaunen.
image

image

Weiterlesen

Åndalsnes

Auf unserer Fahrt Richtung Åndalsnes, hatte Tom direkt neben der Straße einen dieser „Hot-Pot’s“ entdeckt und konnte dann endlich einmal den Besitzer (nebst strickender Ehefrau) über alle technischen Details befragen!

image

Bei unserer Ankunft am Samstag Abend war hier die „Hölle los“. Wir hatten das Wochenende erwischt an dem hier das größte , norwegische Rock-Festival stattfand.
So suchten wir uns unter schwierigsten Umständen ein ruhiges Plätzchen für die Nacht.
Am nächsten Tag ging es dann früh Morgens los auf den 708 Meter hohen Nesaksla hoch, wo wir auf der Strecke uns an einem wirklich „luftigen“ Aussichtspunkt den Wind um die Nase wehen ließen.

image

image

image

Weiterlesen

Der Eresfjord, das Eikesdalen und der gigantische Mardalfossen

Im schönen Eresfjord angekommen, überlegten wir eine Weile , ob wir hier nicht ein wenig Zeit verbringen sollten. Schließlich fuhren wir die 30 Kilometer am See das Eikesdalen entlang und landeten nach einer kostenpflichtigen Straße auf dem Parkplatz des „Mardalfossen“.
Die anschließenden 45 Minuten Fußmarsch hatten sich gelohnt. Fast niemand war unterwegs und dann standen wir vor der beeindruckenden 655 Meter hohen Wassersäule

image
image

image

Weiterlesen

Rund um Svartisengletscher

Der Weg von Narvik zum Svartisen Nationalpark führte uns über die die E6 und dann über die 17 entlang der Küste und da macht das Autofahren wirklich Spaß.
image
image
image
image
image
image
image
Der Svartisen ist mit 370 km² der zweitgrößte Gletscher in Norwegen. Er hat 60 Gletscherarme und sein Eis ist bis zu 600m dick.
Unsere Tour startete am Holandfjord wo wir mit dem Boot zum Engabreen gefahren sind.
image

Weiterlesen

Rund um Narvik

In Narvik angekommen dachten wir erst, es gibt hier nicht viel zu sehen aber rings herum ist es doch sehr schön.
Die Stadt am Meer besteht hauptsächlich aus Gleisen, regem Bahnbetrieb und riesigen Häfen in denen das in Kiruna (Schweden) abgebaute Eisenerz auf riesige Schiffe verladen wird. Auch hat man in der Nähe der Häfen, immer den Geruch von Eisen in der Nase.
Am Wasserkraftwerk oberhalb von Narvik hat man eine tolle Aussicht auf alles und bekommt zwei mal täglich noch eine Demonstration der Wasserkraft, wo mit 44 bar das Wasser über eine Düse 75 m hoch in denn Himmel schießt. Die Kinder stellen sich in den eiskalten Regen, was angesichts der sommerlichen Temperaturen gut ankommt.
image

image

Weiterlesen